Der VVÖ (Verband der Vollblutaraberzüchter Österreich) Dressurcup der Vollblutaraber besteht aus 4 Teilbewerben (2x Turnier in OÖ, 1x Turnier in NÖ und 1x Turnier freie Wahl) in den Klassen A, L, LM und dem Finale. Das Wahlturnier muss gleichwertig sein (CDN-C oder höher) und muss spätestens 5 Tage vor dem Finale beim Veranstalter des Araber-Sommerfestivals eingereicht werden.
Der VÖÖ-Dressurcup wird getrennt in jeder Klasse A, L, L, M ausgetragen. Die 4 besten Ergebnisse vor dem Finale zählen. Beim Finale im Rahmen des Araber-Sommerfestivals werden beide Tage gewertet und der bessere Bewerb zählt doppelt. Die Teilnahme am Finale ist Pflicht. Es kommen somit insgesamt 6 Bewerbe in die Wertung (im Finale der bessere Bewerb doppelt). Bei Punktegleichstand zählt das höhere Ergebnis vom Sonntag. Bei weiterem Gleichstand die höchste Wertnote aus allen Bewerben der jeweiligen Klasse.
Die Bewerbe werden laut Vollblutaraber-Reglement (siehe ÖTO) ausgetragen. Der Reiter benötigt somit für die Klassen A und L keine Lizenz, jedoch mindestens den Reiterpass sowie die allgemeine Startkarte. Ab Klasse LM benötigt der Reiter eine Lizenz (mindestens R1/RD1).
Das Pferd muss im VVÖ eingetragen und der Pferde-Besitzer muss VVÖ-Mitglied sein. Der Reiter muss kein VVÖ-Mitglied sein. Weiters benötigt das Pferd eine Turnierpferderegistrierung. Ein Reiter darf mehrere Pferde im selben Bewerb starten, sofern dies zeitlich und durch den Veranstalter möglich ist. Weiters darf ein Pferd nur in der Klasse A und/oder L bzw. L und/oder LM gestartet werden.
Das Finale findet vom 30.-31.07.2022 in Stadl-Paura auf dem Araber-Sommerfestival statt.
Info unter www.vvoe.at