Vom 5. bis 12. April findet die Konferenz in Abu Dhabi (VAE) statt. Alle zwei Jahre treffen sich die Mitgliedsverbände bzw. Stutbuchführer der Welt, um auf einer Konferenz die Regeln und Prozesse der Registrierung von Arabischen Pferden miteinander abzustimmen.
Das ist es, was die „World Arabian Horse Organisation“, kurz WAHO, tut. Beispiel: Wenn ein Niederländer ein Arabisches Pferd aus Botswana in die Niederlande importiert und von diesem Pferd ein Fohlen nach Deutschland exportiert wird, dann müssen der AVS und der VZAP sicher sein, dass das Pferd aus Botswana nach den gleichen Regeln und Prozessen (Chip / DNA / Abstammungsprüfung) registriert wurde, wie es auch in Deutschland oder den Niederlanden passieren würde. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht, weil sich alle Mitgliedsländer der WAHO dazu verpflichtet haben, nach denselben Regeln zu handeln.
Da es aber in der praktischen Arbeit immer wieder grundsätzliche Dinge zu klären gibt, stimmen sich die Stutbuchführer alle zwei Jahre miteinander ab und ändern im Bedarfsfall die Regeln für die Erstellung und Pflege von Stutbüchern Arabischer Pferde, in dem sie Anträge einreichen, darüber beraten sowie demokratisch abstimmen.
Grundsätzlich kann jede Interessensgruppe (z. B. Asil Club) und jeder interessierte Züchter Mitglied der WAHO werden und als „Beobachter“ an den Konferenzen teilnehmen. Was hat man davon? Man lernt viele interessante Araberzüchter aus der ganzen Welt kennen und hebt seinen Blick über den nationalen Tellerrand. Außerdem haben die Konferenzen immer einen wesentlichen touristischen Anteil. Oft kommt man in Gestüte und an Orte, zu denen man sonst keinen Zutritt bekommen würde.
Tagungsort ist in Abu Dhabi das St. Regis Saadiyat Island Resort Hotel. Für den Aufenthalt sind weitere Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien vorhanden. Der Schalter für eine Anmeldung zur Konferenz ist vom 5. bis 7. April 2025 geöffnet. In dieser Zeit werden auch unterschiedliche Besichtigungen in Abu Dhabi (Kultur und Natur) angeboten. Die Konferenzsprache ist Englisch. Nach dem offiziellen Teil sind alle Teilnehmer zu den Tagen des Kulturerbes der Emirate eingeladen. Einzigartige private Besuche einiger der renommiertesten Gestüte der Vereinigten Arabischen Emirate, die die besten arabischen Pferde präsentieren, stehen auf dem Programm.
Konferenzprogramm:
06. April: Arbeitssitzung des WAHO-Vorstands
07. April: Arbeitssitzung der Internationalen Stutbuchführer
Begrüßungsempfang und -dinner im Tagungshotel
08. April: WAHO-Generalversammlung mit Mittagessen
Abendveranstaltung und Abendessen
09. April: WAHO-Generalversammlung mit Gastrednern und Mittagessen
Galadinner
Rahmenprogramm:
10. April: Fahrt nach Sharjah mit Parade von Pferden aus mehreren
der renommiertesten und erfolgreichsten Gestüte.
11. April: Fahrt nach Ajman und Dubai mit Gestütsbesuchen.
12. April: Vormittag Gestütsbesuch in Abu Dhabi. Am Nachmittag Besuch der
Rennbahn des Abu Dhabi Equestrian Club mit Pferderennen.
Ab dem 13. April werden unterschiedliche mehrtägige touristische Rundreisen durch die Vereinigten Arabischen Emirate angeboten die unabhängig, vom Konferenzprogramm gebucht werden können.
Mehr Details mit der genauen Beschreibung des Zeitplans und der Aktivitäten findet man auf
www.waho.org/waho-conference-news