Der deutsche Araberzuchtverband lädt anlässlich des Arabischen Wochenendes am 26. und 27. Oktober 2025 zum Hofgut Kranichstein in Darmstadt ein. Am Samstag findet die VZAP-Hengsteintragung und Körung statt. Die Vollblutaraberhengste müssen mindestens eine Schleife (Gold, Silber oder weiß) bekommen haben oder gekört sein und ab dem 7. Lebensjahr eine Leistungsprüfung abgelegt haben.
Ausdrücklich können auch Hengste aus anderen Zuchtverbänden teilnehmen, die mindestens 25 % Vollblutaraberanteil nachweisen können und aktiv eingetragen sind. Die Vollblutaraber müssen in einem von der WAHO anerkannten Stutbuch und Shagya-Araber müssen in einer von der Internationalen Shagya-Gesellschaft, ISG, anerkannten Züchtervereinigung registriert sein.
Am Sonntag findet eine Zuchtschau für alle arabischen Rassen statt. Die jeweiligen Gewinner der Championate der VZAP-Zuchtschau werden in der VIT Datenbank einen Eintrag bekommen. Damit bekommt diese Zuchtschau eine besondere Wertigkeit. Näheres ist der Ausschreibung zu entnehmen. Teilnahmeberechtigt sind Stuten, Hengste und Wallache der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Anglo-Araber, Arabisches Partbred-Typ Spezial, Deutsches Edelblutpferd und Quarab Horse, die einen Equidenpass eines anerkannten Araberzuchtverbandes besitzen. Der Besitzer des Pferdes muss Mitglied im VZAP sein.
Eine Präsentation der Althengste, einen Vorführwettbewerb für Kinder, Prämierungen von Stuten und Fohlen sowie Schaubilder runden das Programm ab. Wie im Vorjahr organisiert Ina Baader zwei Distanzritte. Der VZAP möchte an diesem Wochenende in Kranichstein die Vielfältigkeit des arabischen Pferdes vor zahlreichen Publikum präsentieren.
Anmeldeschluss: 5. September 2025
Informationen unter www.vzap.org