Back to Top

EQUUS Arabian Hengstregister 2023 online
LESE-KLICK


EQUUS Arabian Stud Presentation 2022 online
LESE-KLICK


Nachrichten

PSE Züchtertreffen mit attraktivem Rahmenprogramm

Mit einem attraktiven Rahmenprogramm lädt die Pyramid Society Europe zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 6. Mai 2023 nach Großenkneten ein.

Zum Auftakt heißt Robert Schlereth alle Mitglieder und Gäste in seiner neuen Anlage auf Gestüt Al Qusar willkommen. Nachdem der geschäftliche Part mit Berichten und Neuwahlen abgewickelt ist, können mitgebrachte Pferde unverbindlich richterlich beurteilt werden. Im Anschluss kann ausführlich darüber diskutiert werden. Es war der Wunsch der Mitglieder sowohl im Norden als auch im Süden, ein Züchtertreffen mit Pferden und züchterischen Diskussionen abzuhalten, um sich ohne Wettkampf über züchterische Details unterhalten zu können. Dies ist ein neues Format und eine Gelegenheit, Erfahrungen, Wissen und Perspektiven auszutauschen, wie sie lange nicht angeboten wurde.

Im Anschluss an die JHV werden ausgewählte Pferde und die Anlage von Al Qusar vorgestellt. Und am Abend lädt die PSE zu einem gemütlichen Zusammensein im Hotel Kempermann ein. Manche Fragen und Eindrücke kommen erst nach längeren Gesprächen zum Vorschein und dazu gibt es hier Gelegenheit.

Der Sonntag beginnt mit einer Vorstellung einiger Pferde im Katharinenhof von Dr. Nagel. Alle Besucher sind immer wieder neugierig und kommen gerne hierher, um die jüngste Nachzucht zu bewundern. Zu den großen Gestütspräsentationen bei Dr. Nagel und Cornelia Tauschke der letzten Jahre konnte sicher nicht jeder kommen und wenn doch, freut sich jeder, die Pferde nach nur zwei Jahren Abstand wieder zu sehen.

Cornelia Tauschke und Klaus Beste hatten 2021 zu einem großen Jubiläum von El Thayeba eingeladen und sind auch jetzt wieder bereit, allen Besuchern ihre Schätze zu zeigen. Damit galoppieren die Besucher und Gäste an diesem Wochenende von einem Höhepunkt zum anderen.

Egyptian Event Europe in Frankreich

Der Egyptian Event Europe ist auf Reisen gegangen und die PSE nimmt diesen Auftrag sehr ernst. Nachdem der EEE in Bergamo in Italien 2022 zusammen mit Arabian Essence und der Landwirtschaftsmesse ein erfolgreiches Debut im Ausland hatte, soll die Reise in diesem Sommer nach Vichy in Frankreich gehen.

Dort organisiert der französische Nationalverband ACA mit großem Erfolg das Nationalchampionat und wird auch in diesem Jahr wieder das Championat, eine internationale C-Schau und den Egyptian Event Europe am Wochenende 12. und 13. August als Arabian Horse Festival veranstalten. Für den ACA und die Organisation des Championats steht Eric Gear mit umfassender Erfahrung bereit und das Team von Scott Allman hat die Vorbereitung des Egyptian Events im Namen der Pyramid Society Europe übernommen.

Die Werbemaschinerie wurde gerade gestartet. Es ist jedes Mal ein Kraftakt, eine derartige Veranstaltung auf die Beine zu stellen, weshalb die PSE auch an ein Rotationssystem denkt, in dem die Reise nach verschiedenen Stationen an bestimmte Orte zurückkehrt. Für die PSE ist es wichtig, an Orte zu gehen, an denen eine vielversprechende Anzahl an Pferden, Züchtern und Besuchern anzutreffen ist. Davon abgesehen geht es nicht ohne kompetente Sponsoren. Durch die Auswahl der Richter möchte die PSE sicherstellen, dass ein unabhängiges und mit Straight Egyptians vertrautes Team die Beurteilung übernimmt. Frankreich ist in den letzten Jahren durch Züchter und Trainer immer interessanter geworden und deshalb erhofft sich die PSE auch unter den Zuschauern viele alte und neue Liebhaber des arabischen Pferdes. Vichy bietet beste Voraussetzungen.

Frischsamen vom rein ägyptischen Rapphengst DF Nafis

Das Gestüt Al Jabal Arabians ist vor einiger Zeit von der Schweiz nach Frankreich übergesiedelt. In seinem Besitz befindet sich der im Jahr 2018 geborene rein ägyptische Rapphengst DF Nafis (DF Siraj von Sameer x DF Nadeemah von Miad Al Shaqab), der noch in Deutschland für die Hengstleistungsprüfung trainiert wird.

Bevor DF Nafis, der homozygot getestet und LFS/CA/SCID frei ist, endgültig nach Frankreich ausgeführt wird, ist für eine begrenzte Anzahl von Fremdstuten in der diesjährigen Decksaison von Mai bis Juni letztmalig europäischer Frischsamenversand möglich. Seine Nachzucht, alles Stutfohlen, kann nach vorheriger Anmeldung in Deutschland besichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Maya Jones. Kontaktaufnahme info[at]aljabalarabians.com

Frischsamen vom Anglo-Araber Camar Varys

Der HLP-Sieger Camar Varys AA v. EH Gabun x PrSt Camar Vaticana/EH Bonaparte steht in 2023 national über FS-Versand zur Verfügung. Da er zur Station gefahren werden muss und auch sportlich weiter gefördert wird, bittet das Gestüt für die Planung um rechtzeitige Anmeldung. Diesen vielversprechenden Youngster sollte man sich nicht entgehen lassen, argumentiert man bei Vornholts.

Der sportlich aufgemachte Angloaraber Camar Varys AA ist ein ideales Edelblutpferd, denn er zeigt nicht nur den klaren, ehrlichen Charakter seiner Eltern. Vor allem überzeugt er durch Korrektheit, Typ, ein sehr gutes Gebäude sowie solide, schwungvolle Grundgangarten, einen sehr ergiebigen Galopp und eine gute Arbeitseinstellung.

Zumindest sahen das die Richter auf der Stationsprüfung in Stadl Paura so: Varys hat die HLP 2022 in Österreich gerockt und sie mit 8,41 klar gewonnen. Er wird nun sportlich weiter gefördert. Mit dem Porzellanschecken Camar Varys brachte der VZAP-Elitehengst Gabun seinen dritten gekörten Hengst hervor.

Info unter www.vornholt-pferde.de/camar-varys-aa

Crystal Challenge 2023 Arabian Horses Switzerland

Die Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland (CCAHS) bietet Reitern arabischer Pferde eine neue Herausforderung. Teilnahmeberechtigt an den Sportprüfungen sind Pferde der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-, Anglo- und Partbred-Araber, und Araber, die in einem anerkannten Stutbuch eingetragen sind. Jedes Reiterpaar bzw. Pferd erhält für jeden erfolgreich geleisteten Start an den Prüfungen der CCAHS Punkte. Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um am Jahresende die „Crystal Challenge Arabian Horses Switzerland Trophy“ für den Gesamtsieg zu gewinnen.

Die Saison beginnt ist am 23. April in Fehraltorf mit den Prüfungen der Klassen GA01/40, GA03/40, GA05/40, GA07/40, L11/40, L15/40 und M21/40. Am 3. Juni folgt ein Turnier In Oftringen mit den Prüfungen GA01/40, GA03/40, AChoix-GA (GA05/40, GA07/40, GA09/40), L13/40, L16/60 und M22/60. Das Herbstturnier startet am 9. September in Fehraltorf. Die Teilnehmer werden in den Klassen GA01/40, GA03/40, AChoix-GA (GA05/40, GA07/40, GA09/40), L11/40 und L15/40 geprüft. Am 1. Oktober ist in Obergerlafingen das letzte Turnier der Crystal Challenge Arabian. Es werden die Klassen GA01/40, GA03/40, GA05/40, GA07/40, L13/40, L15/40 geprüft.An allen vier Turnieren der diesjährigen Saison sind auch Bodenarbeits- und Gymkhana-Prüfungen zugelassen.

Info unter www.crystal-challenge.ch

Seite 1 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.